Solar Rumo

Pelletheizung

Pelletheizung im Überblick

Pelletheizungen schaffen Behaglichkeit und schonen die Umwelt. Sie werden mit Holz betrieben, einem natürlichen und nachwachsenden Rohstoff. Wir bieten Ihnen mehrere Heizlösungen von Ökofen an, die zu vielen Lebens- und Wohnsituationen passen:

  • Pellmatic plus Pellet-Brennwertheizung [Hinweis für die Befüllung: jeweils Anker setzen oder andere Lösung, die der Übersichtlichkeit dient]
  • Pelletheizung in Kombination mit Solarthermie
  • Stromerzeugende Pelletheizung

Pellmatic plus Pellet-Brennwertheizung

pellematic-plus-bwt

Diese Pelletheizung vereint die Vorteile einer Pelletheizung mit der Nutzung der ansonsten ungenutzten Abwärme, die durch den Schornstein entweichen würde.

Diese Innovation wird sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung besonders gefördert.

Wie funktioniert die Brennwerttechnik?

Pelletheizung in Kombination mit Solarthermie

Moderne Komplettlösungen vereinen Pellet-Brennwertheizung, Pufferspeicher sowie die gesamte Installation der Pumpengruppen in einem einzigen Gerät auf geringer Stellfläche. Bei Bedarf sorgt neben der Solarthermie das integrierte Pelletbrennwertmodul für zusätzliche Wärme.

Durch die Kombination aus Pelletkessel und Solaranlage können Sie weitere Einsparungen bei den Heizkosten erreichen. Diese Innovation wird sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung besonders gefördert.

oekofen-pellematic-smart_im-ueberblick

Stromerzeugende Pelletheizungen

OekoFEN_Pellematic_Smart_e_2017_72dpi

Wer möchte nicht das Haus mit eigener produzierter Wärme und Strom bis zu 100 Prozent selbst versorgen können oder weniger Strom vom öffentlichen Stromnetz zukaufen? Möglich gemacht werden kann dies durch ein Komponentenkonzept von Pelletheizung mit PV-Anlage mit integriertem Pufferspeicher und Stirlingmotor von Ökofen.

Wie funktioniert das Komponentenkonzept?

In den Sommermonaten liefert vor allem die integrierte PV-Anlage den Großteil des benötigten Stroms während in den Wintermonaten der Stirlingmotor einen Großteil zur Eigenstromversorgung beisteuert.

Die Strom erzeugende Pelletheizung kann so optimal auf den Bedarf des Hauses angepasst werden und nimmt den Betrieb auf, wenn entweder Wärme oder Strom benötigt wird.

Auch bieten sich hier Step-by-step-Lösungen an, die auf Ihren Finanzierungsrahmen zugeschnitten sind.

Eine Strom produzierende Pelletheizung ist einer zentralen Stromproduktion mit fossilen Energieträgern bei öffentlichen Energielieferanten, wie sie heute vorherrschend sind, deutlich überlegen, da

  • es zu keinem Wärme- und Leitungsverlust kommt,
  • es sich um einen CO2-neutralen Betrieb handelt sowie
  • Sie von mehr Unabhängigkeit von Energieversorgungsunternehmen profitieren.