Solar Rumo

Photovoltaik/­Energiespeicherung

Strom von der Sonne – zukunftsorientierte Geldanlage

Die Vorteile für Sie liegen auf der Hand (pardon, auf dem Dach, sogar auf dem Garagendach).

  • Langfristige, amortisierende Investition
  • Mit dem eigenen Dach Geld sparen
  • Möglichkeit Steuern zu sparen
  • Strom erzeugen durch eine Photovoltaikanlage anstatt mittels Atomkraftwerken
  • sicherer Beitrag zum Umweltschutz, keine CO2-Emmissionen, Sonnenenergie ist umweltfreundlich, frei verfügbar
Heizungstechnik Brennwerttechnik

Leistungen

Solaranlagen: großes Know-how und beraterische Kompetenz

Die enge Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern von Photovoltaiktechnologien ermöglicht es uns, Ihnen ausschließlich geprüfte Qualitätsprodukte anbieten zu können. Unsere Führungskräfte verfügen über das Know-how eines Elektrotechnikermeisterbetriebs, verbunden mit großer betriebswirtschaftlicher und energieberaterischer Kompetenz.

Dies alles garantiert Ihnen folgende Vorteile:

  • Qualitätsproduktgarantien
  • Installation einer individuellen Anlage
  • Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse
  • Zentrale Projektablaufkoordination, deutliche Kosten- und Zeitersparnis

Speicherung von Strom zur Energieversorgung Ihres Hauses

Mit dem erzeugten Strom der Photovoltaikanlagen können Sie mittels intelligenter Speicheranlagen zuerst den Strombedarf Ihres eigenen Hauses abdecken. Sollte der Verbrauch Ihrer Stromleistung den erzeugten Strom der Photovoltaikanlage unterschreiten, werden die vermehrten Kapazitäten im Batteriesystem gespeichert und stehen Ihnen z.B. nachts, wenn die Sonne nicht scheint, zur Verfügung. Bei größeren Überschüssen an elektrischer Energie werden diese Überkapazitäten ins Netz des Energieversorgers eingespeist. Damit kann der Stromeinkauf über den Energieversorger um bis zu 100 Prozent gesenkt werden.

Kombination von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher

Die ideale Lösung für den Neubau ist eine Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage mit der Stromspeichermöglichkeit.
Wenn Sie diese Lösung wählen, könnten Sie eine bis zu einhundertprozentige Unabhängigkeit der Energieversorgung Ihres Eigenheims erreichen. Sie erzeugen Ihren Strom selbst aus eigenen Ressourcen. Wenn Sie die Stromspeichermöglichkeit mittels der SENEC.Cloud wählen, werden Sie auch in Zeiten geringer Stromerzeugung der PV-Anlage (z.B. bei Schneefall im Winter) über die Cloud mit Strom versorgt. Dazu wird Ihnen in Zeiten hoher Stromerzeugung (z.B. im Hochsommer) Ihr nicht selbst genutzter und zu viel erzeugter Strom für die Zeiten geringer Stromerzeugung gutgeschrieben und dieser Ihnen bei Bedarf wieder zur Verfügung gestellt. Die Cloud wird zu Ihrem großen externen energetischen Stromspeicher.

Eine weitere Nutzung des Solarstroms, um den Eigenbedarf zu erhöhen, besteht in der Möglichkeit mit einer Luftwärmepumpe Ihre Warmwasseraufbereitung durchzuführen.

Projektablaufplanung

  • In vier einfachen Schritten direkt zum Ziel

Sie profitieren von einem standardisierten 4-Schritte-Ablaufplan sowie den Kernkompetenzen unserer Meister und Betriebsleiter:

1. Erstberatung und Aufmaß

Nach Ihrer Kontaktaufnahme mit unserer Hotline unter 06033 / 7442871 besucht Sie ein qualifizierter Techniker, um eine Analyse der Daten des Objektes und der spezifischen Bedingungen vor Ort (wie z. B. Verschattungen, Ausrichtung, Dachneigung, Dachkonstruktion) vorzunehmen. Sie erhalten innerhalb einer mit Ihnen vereinbarten Frist ein Angebot mit Wirtschaftlichkeitsanalyse.

2. Finanzierung und Angebotsanalyse

Bei einem weiteren Termin werden das erstellte Angebot und seine Finanzierungsalternativen besprochen.

Sollten Sie die Anlage vorfinanzieren wollen, unterstützen wir Sie auch gerne bei Bankgesprächen.

3. Installation der Anlage

Nach der Klärung der Finanzierungsfrage erfolgt die zeitnahe und fachgerechte Lieferung und Montage der Anlage – und somit ganz nach unserem hohen Qualitätsstandard.

  • Firma RUMO bürgt für höchste Qualität.
  • Unsere Kooperationspartner beliefern uns mit Modulen mit hoher Qualitätsgarantie.

Eine mit Ihnen verabredete Lieferzeit ist für uns absolut bindend. Wir beginnen die Arbeiten am Projekt in der Regel am Tag der Lieferung.
Die Installation wird zügig durchgeführt und fertig gestellt durch ein eingespieltes und sehr routiniertes Team, das jahrelange Erfahrung im Bau von Photovoltaikanlagen mitbringt.

4. Abnahme und Service

Wir melden die Anlage mit der dazugehörenden Dokumentation bei dem für Sie zuständigen EVU (Energieversorgungsunternehmen) an. Alle erforderlichen Termine mit dem zuständigen Energieversorgungsunternehmen zur Inbetriebnahme (Anschluss an das Netz) übernehmen wir. Anschließend warten wir im Rahmen eines zusätzlich abzuschließenden Wartungsvertrag jährlich Ihre Anlage, gerne auch über Fernüberwachung.
Sie als Kunde können sich in Ruhe zurücklehnen, denn wir verrichten für Sie alle notwendigen Leistungen.